Meinten Sie: schwarzeschwarz

Suchergebnis

Cover von C. Plinii Caecilii Secundi Epistolarum Libri Decem Eiusdem Gratiarum Actio Sive Panegyricus
Verfasser: Plinius Caecilius Secundus, Gaius Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1739
Verlag: Lipsiae, Fritschius
Mediengruppe: Monographie
Cover von Dissertationes Mollerianae, h. e. Orationes & Disputationes
Varii Argumenti, quibus occupati fuere nonnulli e Mollerum Familia oriundi, ex antiquis & novis Schedis nunc demum erutae ab interitu vindicatae
Verfasser: Möller, Johann Joachim Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1706
Verlag: Lipsiae ; Gorlicii, Laurentius
Mediengruppe: Monographie
Cover von C. Sallustii Crispi Bellum Catilinarium und Jugurthinum
Mit Teutschen Noten also erkläret Daß 1) die schweresten Consteuctiones erleichtert. 2) Die dunckelsten Wörter und sonderbahren Rededens-Arten deutlich gemacht. 3) Die historischen Umstände ... kürtzlich erläutert, und 4) die Antiquitäten ... beygebracht werden. Nebst einer Vorreden von dem Leben und Schrifften Sallustii ...
Verfasser: Sallustius Crispus, Gaius Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1727
Verlag: Halle im Magdeburg, Rengerische Buchhandlung
Mediengruppe: Monographie
Cover von L. Annaei Senecae Tragoediae
Verfasser: Seneca, Lucius Annaeus <Philosophus> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1728
Verlag: Delphis, Beman
Mediengruppe: Monographie
Cover von Diversités Historiques Traduites Du Grec D'Elien, Et Enrichies De Remarques
Verfasser: Aelianus, Claudius Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1764
Verlag: Berlin, Nicolai
Mediengruppe: Monographie
Cover von C.Cornelii Taciti, Eqv. Rom. Germaniam Recensuit
Et Ad Studiosae Iuventutis Intelligentiam Notis Perpetuis Atque Necessariis Indicibus Illustravit
Verfasser: Tacitus, Cornelius Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1714
Verlag: Erlangae, Lorber
Mediengruppe: Monographie
Cover von Gründliche Anleitung zur Deutschen Orthographie
Denen Ausländern, welchen ohne diß die Teutsche Recht-Schreibung schwer fället, Ingleichen dem Frauenzimmer; sonderlich aber denenjenigen Personen, so sich zur Kauffmannschafft und Schreibe-Kunst wenden; und nicht allein mit nöthigen Anmerckungen vor die Studirenden; sondern auch mit unterschiedlichen leichten Exempeln, welche nach den gegebenen Haupt-Reguln mit Fleiß eingerichtet worden, auf eine noch nie gesehene Manier ... erläutert; Nebst einem Anhang von Teutschen, Frantzösischen und Lateinischen Wörtern, wie auch Titular-Buch.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1721
Verlag: Dresden, Zimmermann
Mediengruppe: Monographie
Cover von Neu-vermehrte Grund-Sätze Der Deutschen Sprachen Im Reden und Schreiben
Samt einen ausführlichen Bericht vom rechten Gebrauch Der Vorwörter
Verfasser: Bödiker, Johann Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1701
Verlag: Berlin, Meyer und Zimmermann
Mediengruppe: Monographie
Cover von Ausonii Popmae, Frisii, De Differentiis Verborum Libri IV.
Item De Usu Antiquae Locutionis Libri II, auctiores & emendatiores, adjectis nonnullis Addit Amentis necessariis / editi à Io. Friderico Hekelio
Verfasser: Popma, Ausonius van Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1708 [ersch.] 1711
Verlag: Lipsiæ ; Dresdæ, Zimmermannius
Mediengruppe: Monographie
Cover von Graecvm Lexicon Manvale Tribvs Partibvs Constans Hermenevtica Analytica Synthetica
Verfasser: Hederich, Benjamin Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1754
Verlag: Lipsiae, Gleditsch
Mediengruppe: Monographie
OPEN V 11.1.0.0