Suchergebnis

Cover von Als der Hoch-Edle / Beste / Hoch-Gelahrt- und Hoch-Weise Herr Samuel Knorr von Rosenroth

Als der Hoch-Edle / Beste / Hoch-Gelahrt- und Hoch-Weise Herr Samuel Knorr von Rosenroth

Com. pal. Caes. Hoch-verdienter Bürger-Meister / wie auch der Ober- und Frauen-Kirchen: ingleiches des Gymnasii, und Hospitals zur L. Frauen / sorgfältiger Ober-Vorsteher: den 26.August. Anno 1712 sein erfreuliches Nahmens-Fest celebrirte: wolten Ihrem Hochzuehrenden güttigsten Patrono ihre schuldige Observanz in nachgesetzter Musicalischer Aufwartung abstatten die sämtlichen Auditores Primae Classis, durch Erdmann Carum, Vetichov. Lus.
Jahr: 1712
Carmina gratulatoria et consulatoria
Mediengruppe: Monographie
Cover von Rapsodia Felici Sidere Revolutis Onomasteriis Viri ... Caspari Cnorrii, ... Parentis Opt. Filialis Observantiæ Declarandæ, Ipso Magorum Festo, Anno MDCLXXIV. Dicant Duo Filii Obseqv. Musarum Nissiac. Hodie-Cultores
E-Medium
Verfasser: Knorr von Rosenroth, Samuel; Knorr von Rosenroth, Gottfried Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [1674]
Verlag: Gorlici[i], Stanno Zipperiano
Mediengruppe: Online-Ressource
Cover von Zu der Glückseeligen Gehler- und Knorrischen Vermählung
E-Medium
Wündschet mit nachgesetzten Reimen wohlmeinend Glücke
Verfasser: Knorr von Rosenroth, Christian Anton Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1679
Verlag: Görlitz, Zippers Erben
Mediengruppe: Online-Ressource
Cover von Bey der Höchst-erfreulichen Gehler- und Knorrischen Vermählung
E-Medium
Wolte durch diese in höchster Eyl aufgesetzte Reim-Worte seine Schuldigkeit ablegen, Des Herrn Bräutigams jüngster Bruder, Der Beyden Verlobten gehorsamster Diener
Verfasser: Knorr von Rosenroth, Gottfried Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1679
Verlag: Görlitz, Zippers Erben
Mediengruppe: Online-Ressource
Cover von Als der Hoch-Edle, Veste, Hoch-Gelahrt- und Hoch-Weise Herr Samuel Knorr von Rosenroth
E-Medium
Com. Pal. Caes. Hoch-verdienter Bürger-Meister, wie auch der Ober- und Frauen-Kirchen: ingleiches des Gymnasii, und Hospitals zur L. Frauen, sorgfältiger Ober-Vorsteher: den 26. August. Anno MDCCXII. Sein erfreuliches Nahmens-Fest celebrirte: wolten Ihrem Hochzuehrenden güttigsten Patrono ihre schuldige Observanz in nachgesetzter Musicalischer Aufwartung abstatten die sämtlichen Auditores Primae Classis
Verfasser: Carus, Karl Erdmann Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [1712]
Verlag: Görlitz, Zipper
Mediengruppe: Online-Ressource
Cover von Insignia gentis Rosenrothianae

Insignia gentis Rosenrothianae

viro de Civili, Ecclesiasticá, Scholasticaq; re Excellentissime merito, domino Dno. Samueli Knorr de Rosenroth, Com. Palat. Caesar. Reipubl. Gorlicensis Consuli Gravissimo, Templique Coenobialis & B. Mariae Virginis, nec non Gymnasii, & Xenodochii Mariani, Curatori primario, recurrente anniverfariá Nominis memoriá. Die 26. M. Aug. a 1711. in Votivae Pietatis Argumentum tracta, suae simul erga suum Praesidem Gratae Mentis Reverenti aequ, Testes observanter offerebant. Gymnasii Magistri & Alumni, Internuncio M. Samuele Grossero, Rectore.
Verfasser: Grosser, Samuel
Jahr: 1711
Carmina gratulatoria et consulatoria
Mediengruppe: Monographie
Cover von Das/ Gott Lob! gesund zurück gelegte halbe Seculum wolten an dem den 1. Julij A. 1707. eintretenden erfreulichen ein und fünfzigsten Geburths-Tage des Hoch-Edlen/ Besten/ Hoch-Gelahrt- und Hoch-Benahmten Hn. Samuel Knorr von Rosenroth

Das/ Gott Lob! gesund zurück gelegte halbe Seculum wolten an dem den 1. Julij A. 1707. eintretenden erfreulichen ein und fünfzigsten Geburths-Tage des Hoch-Edlen/ Besten/ Hoch-Gelahrt- und Hoch-Benahmten Hn. Samuel Knorr von Rosenroth

Comit. Palat. Caesar. Hochverdienten Bürger-Meisters / sorgfältigen Vorstehers der Kloster Kirchen und Gymnasii, wie auch der Kirchen und Hispitals zur Lieben Frauen in Görlitz/ Ihres Hochzuehrenden Patroni, zum Grunde ihrer verbundensten Gratulation stellen/ die sämmtlichen Collegen des Görlitzischen Gymnasii: daher suchte solches in derer aller Nahmen verbindlichst zu erwegen M. Samuel Grosse/ Rector
Verfasser: Grosser, Samuel
Jahr: 1707
Carmina gratulatoria et consulatoria
Mediengruppe: Monographie
Cover von Acclamatio Fausta In Festivitatem Nuptialem
E-Medium
Viri Maxime conspicui, Virtute ac eruditione legatiq[ue] scientia florentißimi Domini Samuelis Knorri, Cum Nobili, atq[ue] a virtutum, morum, formaeq[ue] decore Commendatißima Virgine Dorothea Sophia, Viri Nobiliss. Ampliss. ac Consultissimi Dn. Bartholomaei Gehleri, JCti, Reip. pat. Gorl. Synd. ac Consularis benemeritissimi, Haereditar. in Moys & Ludwigsdorff, & c. ... relicta filia oculissima, Anno Epoches Christianae 1679. die 6. Novembris institutam, Ac hilari debitoq[ue] cum applausu Gorlicii celebratam
Verfasser: Crebs, Christian Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [1679]
Verlag: Gorlici[i], Typis Haered. Chr. Zipperi
Mediengruppe: Online-Ressource
Cover von Relation Aus dem Tempel der Astraeae
E-Medium
Bey höchst-meritirter Erhöhung Des Hoch-Edlen, Vesten, Hochgelahrten, Hochweisen und Hochbenahmten Hrn. Samuel Knorrs von Rosenroth, Com. Pal. Caesar. bißherigen ältesten Scabini, Als Derselbige in der Anno M.DCC.IV. d. 9. Sept. Zu Görlitz gehaltenen Chur- und Raths-Wahl Zu der Bürgermeister-Würde gelangete, Ingleichen Des Hoch-Wohl-Edlen, Vesten, Rechts-Wohl-Gelahrten Hochweisen und Hochbenahmten Herrn Johan[n] George Pauli, Vornehmen des Raths, als Er bey eben dieser Wahl auf die Schöppen-Banck befördert wurde, Wie auch Des Hoch-Wohl-Edlen, Vesten, Rechts-Wohl-Gelahrten, Hochweisen und Hochbenahmten Hrn. Frantz Straphini, Erb-Herrn auf Lißa und Rauschwalda, [et]c. Als Derselbe zu gleicher Zeit die Ehre eines vornehmen Raths-Gliedes erhielte, Welche nebst schuldiger Gratulation in geziemender Observantz gegen seine respective hohe Patronen und kindlicher Ergebenheit gegen seinen hochzuehrenden Herrn Vater ...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [1704]
Verlag: [S.l.]
Mediengruppe: Online-Ressource
Cover von Relation

Relation

Aus dem Tempel der Astraeae bey höchst-meritirter Erhöhung des Hoch-Edlen/ Besten/ Hochgelahrten/ Hochweisen und Hochbenahmten Hrn. Samuel Knorrs von Rosenroth/ Com. Pal. Caesar. bißherigen ältesten Scabini, Als Derselbige in der Anno 1704. d. 9. Sept. zu Görlitz gehaltenen Chur- und Raths-Wahl Zu der Bürgermeister-Würde gelangete/ Ingleichen des Hoch-Wohl-Edlen/ Besten/ Rechts-Wohl-Gelahrten Hochweisen und Hochbenahmten Herrn Johan George Pauli/ Vornehmen des Raths/ als Erben eben dieser Wahl auf die Schöppen-Banck befördert wurde/ Wie auch Des Hoch-Wohl-Edlen/ Besten/ Rechts-Wohl-Gelahrten/ Hochweisen und Hochbenahmten Hrn. Frantz Straphini/ Erb-Herrn auf Lißa und Rauschwalda/ Als Derselbe zu gleicher Zeit die Ehre eines vornehmen Raths-Gliedes erhielte/ Welche nebst schuldiger Gratulation in geziemender Observantz gegen seine respective hohe Patronen und kindlicher Ergebenheit gegen seinen hochzuehrenden Herrn Vater ...
Jahr: 1704
Carmina gratulatoria et consulatoria
Mediengruppe: Monographie
OPEN V 11.1.0.0