Suchergebnis

Cover von Doctrina Theologiae Moralis Totius, In Usum Incipientium
Certis Paediae Ac Methodi Limitibus Circumscripta, Et Tabulis LXXII. ... Ejusdem Introductio in Theologiam Casualem ...
Verfasser: Olearius, Johann Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1703
Verlag: Lipsiae, Heinichen
Mediengruppe: Monographie
Cover von Joh. Christoph. Olearii ... Historia Arnstadiensis
Historie der alt-berühmten Schwartzburgischen Residentz Arnstadt ; Nach denen vornehmsten Historischen reqvisitis und Umständen in zwey Theilen kürtzlich eingerichtet
Verfasser: Olearius, Johann Christoph Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1701
Verlag: Jena, Bielcke
Mediengruppe: Monographie
Cover von Joh. Christoph. Olearii, Hall. Sax. rerum Thuringicarum syntagma continuatum. Das ist:  Allerhand denckwürdiger Thüringischer Historien und Chronicken ; Anderer Theil

Joh. Christoph. Olearii, Hall. Sax. rerum Thuringicarum syntagma continuatum. Das ist: Allerhand denckwürdiger Thüringischer Historien und Chronicken ; Anderer Theil

Zu vielerley Nutzen und Ergetzen / mit Fleiß also zusammen getragen / nebst nöthigen Registern. Und zwar sind insonderheit folgende Oerter hierinne beschrieben: Arnstadt, Botenheiligen, Eckardsberge, Erffurt, Cyriax-Burg, Franckenhausen, Gleiche, Heldrungen, Homburg, Kindelbrück, Langensalza, Mühlhausen, Nordhausen, Rockhausen, Straußfurt, Thammsbrück, Weimar, Weissensee
Verfasser: Olearius, Johann Christoph
Jahr: 1707
Sammelband Gph II 31
Mediengruppe: Monographie
Cover von Joh. Christoph. Olearii, Hall. Sax. rerum Thuringicarum syntagma, Allerhand denckwürdige Thüringische Historien Und Chronicken ;  [Theil 1]

Joh. Christoph. Olearii, Hall. Sax. rerum Thuringicarum syntagma, Allerhand denckwürdige Thüringische Historien Und Chronicken ; [Theil 1]

Zu vielerley Nutzen und Ergetzen / mit Fleiß also zusammen getragen / nebst nöthigen Registern. Da denn folgende Oerter hierinne fürnehmlich beschrieben sind: Arnstadt. Blanckenburg. Blanckenhan. Breitenbach. Clingen. Cölleda. Ehrich. Eisenach. Enselberg. Erfurt. Franckenhausen Gebesee. Gotha. Greußen. Güldene Aue. Heringen. Ichtershausen. Jechaburg. Jena. Ilmen. Kefernburg. Kelbra. Kiffhausen. Königsee. Kranichfeld. Langewiesen. Leutenberg. Ordruff. Paulinzell. Plaue. Rotenberg. Rudelstadt. Saalfeld. Sangerhausen. Schlotheim. Sondershausen. Teichel. Tennstedt. Tonna. Vargila
Verfasser: Olearius, Johann Christoph
Jahr: 1704
Sammelband Gph II 31
Mediengruppe: Monographie
Cover von Aloedarium Historicum

Aloedarium Historicum

i. e. Historische Beschreibung derjenigen Aloen/ welche In europæischen Landen/ sonderlich in Teutschland/ nach und nach bißher geblühet und bekannt worden/ durch Veranlassung der schönen Aloe/ so in dem Hoch. Fürstl. Lust-Garten zu Arnstadt/ sich anjetzo/ zu jedermanns Verwunderung/ prächtig blühend præsentiret, folgender Gestalt
Verfasser: Olearius, Johann Christoph
Jahr: 1713
Sammelband NG XII 22-25
Mediengruppe: Monographie
Cover von Mausoleum in Museo i.e. Heydnische Begräbnis-Töpfe oder Urnae Sepulcrales,
welche Nachdem dergleichen durch unverhofftes Glück bey Jerichau, Köthen, Arnstadt, und Rudisleben gefunden worden
Verfasser: Olearius, Johann Christoph Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1701
Verlag: Jena, Bielcke
Mediengruppe: Monographie
Cover von Anastasis Agnesae Abbatissae Qvedlinburgensis
Erneuertes Denckmal einer uhralten Aebtissin zu Qvedlinburg Agnesae, Conrads des Grossen/Marggrafens zu Meißen Tochter &c. welches durch Veranlassung etlicher hierbeygefügten Bracteatorum, oder alten/dünnen/hohlen/silbernen Müntzen auffrichten/...in der Historie zeigen wolte
Verfasser: Olearius, Johann Christoph Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1699
Verlag: Jenae, Bielcke
Mediengruppe: Monographie
Cover von Spicilegium Antiqvitatis nummos XXV. Suggerens Bracteatos
cum brevissima eorundem Explicatione figurisq adjectis
Verfasser: Olearius, Johann Christoph Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1702
Verlag: Jenae, Bielcke
Mediengruppe: Monographie
Cover von Isagoge ad nvmophylacivm bracteatorvm
qua Praestantia, Usus & Natura illorum succincte describitur, addita centrum & amplinus eorundem litteris signatorum Syllogen
Verfasser: Olearius, Johann Christoph Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1694
Verlag: Jena, Bielcke
Mediengruppe: Monographie
Cover von M. Joh. Christoph. Oleari, ..., Erbauliche Betrachtung des bekannten Passion-Liedes, Jesu meines Lebens-Leben [e]tc.

M. Joh. Christoph. Oleari, ..., Erbauliche Betrachtung des bekannten Passion-Liedes, Jesu meines Lebens-Leben [e]tc.

Darinne dieses Liedes wahrer Autor, Aestimium, unnöthige Veränderung, vielerley Melodeyen, unterschiedene Dispositiones und kurtzgefaste Erklärung enthalten, Zur Ehre des Leidens Christi und Beförderung verständiger Passions-Andacht, wohlgemeint in Druck gegeben
Verfasser: Olearius, Johann Christoph
Jahr: 1704
[Sammelband]
Mediengruppe: Monographie
OPEN V 11.1.0.0