Suchergebnis

Cover von Im Lausitzer Teichgebiet

Im Lausitzer Teichgebiet

Verfasser: Weise, Martin
Jahr: 1930
Die Oberlausitzer Heimat
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Rezension

Rezension

...Rahmenkonzept...
Verfasser: Peper, Jan
Jahr: 2019
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Klima und Wetter der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

Klima und Wetter der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

Verfasser: Röder, Matthias
Jahr: 2008
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Das Haus der Tausend Teiche

Das Haus der Tausend Teiche

neues Besucherzentrum im Bioshärenreservat
Verfasser: Heyne, Peter
Jahr: 2015
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Ergebnisse der Wildfischerfassung im Biosphärenreservat  "Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft" im Blickfeld der Karpfenteichwirtschaft und der Fließgewässer

Ergebnisse der Wildfischerfassung im Biosphärenreservat "Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft" im Blickfeld der Karpfenteichwirtschaft und der Fließgewässer

Verfasser: Peters, Uwe
Jahr: 2010
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Neues Archiv für sächsische Geschichte. - 79(2008), Seite 387-389; Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Lohsa, Klitten, Großdubrau und Baruth hrsg. von Olaf Bastian ... Erarb. unter Ltg. von Henriette Joseph ...
E-Medium
[Rezension]
Verfasser: Dannenberg, Lars-Arne Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Mediengruppe: Online-Ressource
Cover von Charakterisierung von Vorkommen des Gewöhnlichen Wacholders (Juniperus communis L.) im Gebiet des Biosphärenreservates "Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft"

Charakterisierung von Vorkommen des Gewöhnlichen Wacholders (Juniperus communis L.) im Gebiet des Biosphärenreservates "Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft"

Verfasser: Reim, Stefanie
Jahr: 2015
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Das Biosphärenreservat „Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft“ (BROHT) – Erinnerung an seine Entstehung und eine besondere Würdigung der Verdienste von Dr. Astrid Mrosko und Peter Heyne

Das Biosphärenreservat „Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft“ (BROHT) – Erinnerung an seine Entstehung und eine besondere Würdigung der Verdienste von Dr. Astrid Mrosko und Peter Heyne

Verfasser: Förster, Friedhard
Jahr: 2021
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Kinder der Dörfer
Umweltbildung im Biosphärenreservat "Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Verfasser: Meißner, Tanja; Dietz, Markus Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: Bautzen, Lusatia-Verl.
Mediengruppe: Monographie
Cover von Bedeutung von Blühflächen für Wildbienen (Hymenoptera: Apiformes) - Ergebnisse einer Studie im Biospärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

Bedeutung von Blühflächen für Wildbienen (Hymenoptera: Apiformes) - Ergebnisse einer Studie im Biospärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

Verfasser: Scholz, Andreas
Jahr: 2020
Mediengruppe: unselbständ. Werk
OPEN V 11.1.0.0