Suchergebnis

Cover von Comitatvus Schoenburgensis
E-Medium
in quo Celsissimorum Comitum de Schoenburg Regiones ad Circulum Saxoniae superiorem Imperii Romano-Germanici pertinentes et in Marchionatu Misniae sitae, Sub feuda porro Bohemico-Imperialia, nempe Dynastiae, Glauchau, Waldenburg, Lichtenstein ...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1760
Verlag: Norimbergae, Homanniani Heredes
Mediengruppe: Online-Ressource
Cover von Accurater Geographischer Entwurff Hoghgraeflicher Schönburgischen Reichs-Herrschafftlichen Gebiethes
E-Medium
betreffend Die Reichs-Herrschafften Glauchau, Waldenburg und Lichtenstein, (sonst Pürschenstein genand:) so alle Drey Königliche Böhmische Reichs-Affter-Lehne sind sammt Der Niedern-Grafschafft Hartenstein, Nebst Herrschafft Stein, so Chur-Sächsische Reichs-Affter-Lehne sind, und sammtlich zum Ober-Sächsischen Reichs-Creysz gehörig, nebst einen Theil der angräntzenden sowohl Hoch-Gräfliche Schönburgz. Chur-Sächsischen Lehns-Herrschafften, als anderer Lander und Creysze; mit Königliche Previlesi
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1760
Verlag: Amsterdam, P. Schenk
Mediengruppe: Online-Ressource
Cover von Accurate Geographische Delineation derer Graefflichen Schönburgischen Aemmter oder Herrschafften
E-Medium
1. Penig, 2. Remissa, 3. Rochsburg 4. und, Wechselburg, so gantz Chursächischen Lehn, 5. Glaucha, 6. Hartenstein 7. Lichtenstein, 8. Stein, und 9. Waldenburg so Reichs-Affter-Lehn, und alle in Chur-Sächl. Ertzgeburgl. Creysse in der Dioeces des Amts Zwickau liegen; mit Königl. Säch. Pr.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [um 1760]
Verlag: Amsterdam, P. Schenk
Mediengruppe: Online-Ressource
OPEN V 11.1.0.0